12 von 12 im April 2025

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon wieder der 12. April? Offensichtlich. Nun denn, wie jeden 12. eines Monats gibt es hiermit wieder 12 Bilder des Tages. Und auch wenn ich aussehe wie ein klein geratener Panther, ich heiße Kasimir und nicht Paulchen. Und rosa bin ich auch nicht. Sondern wunderschön Schwarz. Nina hat mein Konterfei auf dem Teller wirklich gut getroffen. Und die Freude erst, die meine Hauptdosenöffnerin und Kuschelunterlage hatte, als sie den Teller ausgepackt hat. Vielen Dank, Nina!

Jetzt aber zu den 12 Bildern des Tages, damit wir sie zu der Dame schicken können, bei der es Draußen nur Kännchen gibt.

Huch, wer liegt denn da neben mir? Guten Morgen. Jetzt wo du endlich wach bist, kannst du mich auch endlich füttern. Schau, der Beste ist schon auf. Trotzdem will ich meine Futterdose von dir geöffnet haben.
Lass dir deinen Morgenkaffee schmecken, jetzt wo du mich endlich gefüttert hast. Nur warum da unbedingt schon wieder ein Trum Strickzeug auf deinem Schoß liegen muss, wenn ich viel lieber dort liegen möchte, erschließt sich mir nicht. Und warum du noch nicht angezogen bist, auch nicht. Ach, es ist Samstag? Du musst nicht in die Arbeit und kannst dir Zeit lassen? Dann ist auch Zeit für eine Kuschelrunde.
Wenn du schon im Bad bist, kannst du auch gleich die Wäsche mit runternehmen und im Keller in die Waschmaschine stecken.
Und schon wieder diese Apparatur zum Wolle wickeln aufgebaut. Weil die Wolle nicht gereicht hat und du noch einen Strang nachkaufen musstest. Du hast die ersten 7 Stränge aus Wollverarmungsangst während des ersten Lockdowns 2020 gekauft, und jetzt erst verstrickt? Dann ist es ja kein Wunder, dass der zusätzliche Strang nicht mehr die gleiche Färbepartie ist.
Nachdem ja nur mehr die umzuklappende Krageninnenseite und die beiden Knopfleisten fehlen, ist das mit der anderen Färbepartie doch gar nicht so schlimm. Und wirklich interessieren tut mich das auch nicht. Ich schlafe lieber noch eine Runde.
Nur weil du morgens nichts und erst sehr spät dann etwas isst, kannst du das doch nicht mehr Frühstück nennen. Und überhaupt, das soll schmecken, Apfel und Joghurt und Getreidezeugs? Na, immerhin kommst du dann nicht auf die Idee, dich an meinem Futter zu vergreifen.
Die Wäsche ist fertig, du kannst gleich die zweite Ladung starten. Und weil es so schön sonnig ist, kannst du die Wäsche auf dem Balkon zum Trocken aufhängen. Schau, wie schön die Obstbäume im Obstgarten blühen.
Da kannst du dich zum Nachmittagskaffee auch auf die Terrasse in die Sonne setzen. Und schon wieder das Strickzeug am Schoß.
Immerhin hast du nach dem Blumen gießen die Gießkanne wieder voll gefüllt. Du weißt doch, ich mag am liebsten das Regenwasser aus der Gießkanne schlappern.
Die Felsenbirne blüht auch sehr schön, ja eh. Die trockenen Äste, die ihr vorletztes Wochenende aus der Felsenbirne geschnitten habt, der Beste und du, die könnten jetzt aber auch mal weg. Ach, deshalb gehst du gerade in die Richtung? Dann halte dich doch nicht ständig mit fotografieren auf, sondern trage die Äste hinunter zum Kompost.
Beim Kompost hat der Beste nämlich den Häcksler aufgebaut, um all das angesammelte Gestrüpp zu zerkleinern und weiter zu kompostieren. Frühjahrsputz im Garten. Mit Blütenkulisse. Schön blüht er ja, der Pfirsich, aber die Früchte sind ja nicht so besonders. Und du weißt schon, dass der Beste beim Wiese mähen heute wieder gestöhnt hat, weil er um die ganzen Narzissen herum mähen musste. Die offensichtlich weder den Wühlmäusen noch den Rehen schmecken, weil sie jedes Jahr wieder kommen und sich auch noch langsam vermehren.
So ein schöner Frühlingstag, da bietet es sich doch regelrecht an, den Griller anzuheizen. Während der Beste grillt, könntest du mir doch auch mein Abendessen richten?

Und nach dem Abendessen wird es dann Zeit, die 12 Bilder des Tages auszusuchen und zur Dame mit den Kännchen zu schicken. Danach kannst du ja noch Schnitte abpausen und zuschneiden. Und ich erhole mich am Sofa schlafend von den Strapazen des Kommentierens. Laut maulen und jammern ist schließlich anstrengend.

14 Kommentare

  1. Ach, wie wunderbar uns der Kasimir durch euren Tag geführt hat. Vielen Dank.
    Es hat mir Freude gemacht, hier zu lesen und die Fotos anzuschauen.
    Die Strickjacke ist toll geworden. So ein feines Teil könnte ich auch brauchen. Nur stricke ich dermaßen langsam, dass ich ein solch großen Strickprojekt in Jahren nicht fertig bekäme.
    Ein Schönes Restwochenende
    wünscht die Mira

    • Mit zunehmendem Alter lässt Kasimir immer mehr von sich hören. Ab und zu am 12. übersetze ich dann seine Kommentare, damit nicht nur wir was davon haben 😉
      Die Strickjacke war recht schnell gestrickt, da die Wolle doppelt genommen wurde. Und nur glatt rechts. Am längsten hat das nachkaufen der Wolle und wieder straten zum weitermachen gedauert. Ganz ist sie auch noch nicht fertig, weit bin ich heute nicht gekommen.
      Danke fürs vorbeischauen und liebe Grüße, heike

  2. So ein entspannter, sonniger, strick- und gartenreicher Samstag! Klingt extrem gemütlich, trotz maunzendem Kater. Ich wünsche dir, dass dein Sonntag heute ebenso entspannt wird! Liebe Grüße, Gabi

    • Ähnlich entspannt, nur bei weitem nicht so sonnig. Mal ein Wochenende ohne Termine. Ich mag private Termine und Freunde treffen und etwas unternehmen, aber zwischendurch ist ein ruhiger Tag auch mal fein. Eine schöne Reise dir und A. und liebe Grüße, heike

  3. Der Teller ist toll. Und der Blick in den Garten auch. Und ein bisschen Gegrilltes würde ich gerade sogar zum Frühstück essen.
    Herzliche Grüße!

    • Ich habe mich sehr gefreut, als ich den Teller bekam. Und der Garten ist im Frühling wirklich schön 😊
      Liebe Grüße, heike

  4. Ach liebe Heike, fast bin ich ein wenig traurig, dass ich nicht katzisch spreche… Aber Du übersetzt das zuverlässig und so hab ich alles verstehen können ;o)
    Ein schöner Tag, so ein Samstag mit ohne ;o) Verpflichtungen und fast ausschließlich dem, was frau tun möchte und nicht unbedingt muss. Danke fürs Mitnehmen und viele schöne Kuschelmomente mit Kasimir!
    Liebste Grüße
    Katrin

    • Immer verstehe ich auch nicht alles, aber nach 17 Jahren kennen wir uns ganz gut, mein Kater und ich 😉
      Putzen habe ich dezent ausgeblendet, immerhin war Wäsche waschen und aufhängen involviert, und ein bisschen Gartenarbeit. Lieber habe ich mich schönen Dingen gewidmet 😊
      Liebe Grüße, heike

  5. Der Teller deines Katers ist mindestens genauso hübsch wie er selbst. Hat richtig Spaß gemacht deinen Beitrag zu lesen. 🙂 Hab noch einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße,
    Katja

    • Er weiß dass er unser Schöner ist. Feli war die niedliche Süße, er ist der große Schöne. Und seitdem wir Feli gehen lassen mussten ist er noch viel mitteilungsbedürftiger als zuvor schon 😉
      Liebe Grüße, heike

  6. Ein richtig herzerwärmender Beitrag mit deinem schönen schwarzen Kater! Meine geliebte grau getigerte Katze Romy, die schon lang nicht mehr ist, hatte auch immer das letzte Wort… ;-)))
    lg

    • Wir mussten Ende Jänner unsere Felikatze gehen lassen, seither redet Kasimir noch mehr. Auf seine Art vermisst er sie, obwohl er sie 17 Jahre gerade so akzeptiert hat. Also durfte er auch mal wieder einen ganzen Tag kommentieren, wenn er eh die Klappe offen hat 😉
      Liebe Grüße, heike

  7. Das ist ja mal ne schräge Idee, aus Katersicht den Tag erzählen zu lassen. Am meisten fasziniert hat mich aber der Teller und USM Haller bei euch im Wohnzimmer. (Auch schräg, ja ).
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    • Ab und zu darf Kasimir kommentieren, ist er doch eh ständig um uns rum, wenn wir daheim sind.
      USM Haller bot vor etwa 19 Jahren die beste Lösung für unsere CD- und DVD-Sammlung. Jede Schublade hat 2 Auszüge und viel Platz zum übersichtlich einstellen. Und wir haben nur ein Sideboard und nicht eine ganze Wand im Wohnzimmer stehen. Stabil und gut anzusehen ist es außerdem und die Investition absolut wert. Schräg war eher die unzureichende Lösung vom Möbelschweden, die wir davor hatten.
      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert