Das erste Quartal ist vorbei, und zum 1. Zeigetag beim BINGO! von antetanni habe ich auch tatsächlich genau ein Viertel der Felder geschafft. 36 Felder sind es, ich habe bisher 9. Als da sind:
Geflochten, gehäkelt, gestrickt…
Zum Feld Nr. 9 gibt es keinen eigenen Blogbeitrag, aber folgendes Foto und ein bisschen Text:
Durchscheinen oder Schimmern

Viel Zeit habe ich nämlich am vergangenen Wochenende damit zugebracht, Schnitte abzupausen und vorzubereiten. Zum Abpausen benutze ich eine große Rolle Transparentpapier aus dem Architekturbedarf, da gerade das Durchscheinen der Linien durch das Papier beim Abpausen benötigt wird. Und nach den Mühen des Abpausens und Schnitte vorbereitens darf ich mich nun auch über ein weiteres erledigtes Feld beim BINGO! freuen.
Und so sieht mein Bingofeld zum 1. Zeigetag nun aus:

Gut gemacht! Voll im Zeitplan! Die Patches habe ich ebenfalls für das Feld „kreative Gemeinschaft“ vorgesehen, aber noch nicht gezeigt. Dafür hab ich schon ein Feld in Petto für den nächsten Zeigetag. Du bist so fleissig! So viel schöne Sachen hast du erschaffen! Liebe Grüße, Gabi
Die eine oder andere Idee habe ich auch schon für das nächste Quartal. Mal sehen, zu wieviel ich dann tatsächlich kommen werde.
Liebe Grüße, heike
Liebe Heike,
ich freue mich sehr, dass du beim Bingo dabei bist. Mit den 9 Feldern liegst du sehr gut im Zeitplan und ich finde es großartig, deine kreativen Beiträge heute nochmals gesammelt zu sehen.
Liebe Grüße
Anita
Und ich freue mich, endlich mal auch den ersten Zeigetag noch rechtzeitig geschafft zu haben. Und über das Bingo sowieso 😊
Liebe Grüße, heike
Der Zeigetag ist auch immer für einen selber schön. Da sieht man, was man alles geschafft hat.
Und das kann sich bei Dir sehen lassen.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Das stimmt, es ist wirklich befriedigend, wenn man dann alles zusammen sieht 😊
Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, heike
toll, was du alles schönes gemacht hast, die ergebnisse sehen jedenfalls wunderbar aus. besonders gefallen hat mir das quilt-projekt von clara und der nachtspaziergang in ljubljana. irgendwann zieht hier hoffentlich auch mal die ziegentasse ein ;)! ich freu mich immer, wenn ich sie bei dir sehe!
liebe sonntagsgrüße von mano
Die Patches wollen ja noch weiter verarbeitet werden, aber die ersten Ergebnisse sind schon mal toll. Und die springenden Kälber liebe ich, ich habe auch noch eine Schale und ein großes Stoffstück mit diesem Motiv. Leider gibt es diese Serie bei Marimekko nicht mehr, vielleicht noch irgendwo Restbestände oder Secondhand.
Einen schönen sonnigen Sonntag und liebe Grüße, heike
Liebe Heike,
du warst sehr fleißig und ich gratuliere dir zu den neun angekreuzten Feldern. Das Nähen an sich ist ja schon viel Arbeit und macht bestimmt Spaß, aber Schnitte abpausen denke ich weniger. So würde es mir wohl gehen.
Liebe Grüße
Ingrid
Ach, manchmal ist es nervig, und manchmal ist es durchaus okay, das Schnittmuster abpausen. Es gehört einfach dazu. Was ich gar nicht mag, ist viele Seiten zuerst zusammenzukleben, um dann abzupausen. Da bin ich dann immer froh, manchmal einen Rollenplotter für große Formate verwenden zu können.
Danke liebe Ingrid und liebe Grüße, heike
Ganz schön fleissig bist du, so voll im Zeitplan beim Bingo. Mir wäre es übers Jahr hinweg zu stressig dabei mitzumachen. Es ist jedenfalls schön zu sehen, was bei dir so alles in einem Vierteljahr entstanden ist. LG Gabi
Ich mache ja bereits das dritte Jahr mit. Und auch diesmal ist es wieder so, dass ich strukturierter meine Nähpläne angehe und auch tatsächlich einiges abschließe, was sonst vielleicht länger liegen geblieben wäre. Und Spaß macht es auch noch. Das nachdenken, wie ich das Feld erledigen könnte, das planen und machen. Und der Erfolg 😉 Und auch für mich ist es schön zu sehen, was ich in einem Vierteljahr geschafft habe, habe ich doch ständig den Eindruck, ich schaffe so gut wie nichts. Das Bingo überzeugt mich dann immer vom Gegenteil 😉
Liebe Grüße, heike
Hallo Heike, da hast Du ja ganz schön was geschafft. Dein Foto erinnert wirklikch an ein Architekturbüro 😉
Wann startet bei Dir denn der Monatsspaziergang und wie lange läuft die Aktion? Habe nämlich dieses Mal etwas zum beisteuern,
liebe Grüße
Kirsi
Ein altvatrisches Architekturbüro, denn heutzutage zeichnet im Architekturbüro kaum mehr jemand mit Transparentpapier, maximal wird ein Aquafix für schnelle Skizzen zur Hand genommen. Letzteres auch nur mehr von meiner Generation, die jungen zeichnen nur mehr digital. Ich fürchte mich schon vor dem Zeitpunkt, an dem man die Transparentpapierrollen nicht mehr kaufen kann. Und ich muss gestehen, den letzten Plan mit Tuschestift habe ich 1995 für meine Diplomarbeit gezeichnet. Das Schnitte abpausen bringt dann das alte Feeling wieder zurück 😉
Der Monatsspaziergang startet jeden Monat am 3. Sonntag des Monats, ab 8 Uhr kann man verlinken. Die Linkparty ist bis zum Monatsende geöffnet. Jetzt im April ist der Start am Ostersonntag. Dann freue ich mich auf deinen Beitrag 🙂
Liebe Grüße, heike