12 von 12 im Mai 2024

Der 12. Tag im Mai ist ein Sonntag. Und nicht irgendein Sonntag sondern Muttertag. Diesmal gibt es also nicht die xte Version eines immer ähnlich ablaufenden Arbeitstages und das nur selten interessantere Abendprogramm dazu. Diesmal gibt es einen Sonntag, an dem ich ständig vergessen habe dass der 12te ist. Aber es wurden dann doch wieder mehr als genug Bilder, um sie zu Caro von Draußen nur Kännchen zu schicken, die dankenswerterweise nicht müde wird die 12 von 12 zu sammeln. Hier also sind meine 12 Bilder des Tages.

Aufgewacht bin ich mit dem Kater in den Arm gekuschelt. Fängt doch schon mal gut an, der Tag ^^
Die Katzen bekommen ihr Futter, die Menschen Kaffee. Die Kaffeetassen werden dann auch gleich ordentlich in den Geschirrspüler verräumt. Die Müslischüsseln sind vom vorigen Tag, heute gibt es kein Frühstück.
Der Beste bereitet eine Quiche mit Spinat und Pilzen zu, unser Beitrag zum frühen gemeinsamen Mittagessen bei den Schwiegereltern.
Ich stecke noch schnell die Ecken an der fast fertigen neuen Walkjacke ab.
Wir sind startbereit und warten nur noch auf die Schwägerin, die uns mit dem Auto am Weg aufgabelt und mitnimmt. Das Bier in der Kiste ist vom Besten für die Mutter, die sein selbstgebrautes Bier sehr gerne mag.
Bisschen Garten und Sonne genießen und vereinzelt Unkraut zupfen, während wir warten.
Die sehr gute Maissuppe von der Schwägerin ist bereits verspeist, zum Hauptgang gibt es die Quiche und in der Pfanne gebratenen grünen Spargel von uns und eine Pastete von der anderen Schwägerin. Danach noch Kaffee und Kuchen.
Die Schwiegermutter hilft mir beim abstecken und anpassen eines bereits im Dezember 2022 begonnenen und seither beiseite gelegten Kleides. Ende Juni sind wir zu einer Hochzeit geladen, da könnte ich es gut gebrauchen.
Die Burda aus der Bibliothek muss ich demnächst wieder abgeben, also kopiere ich noch schnell einen Schnitt. Nach langer Zeit habe ich es mal wieder zu den Öffnungszeiten in die Stadtbibliothek geschafft und auch ein paar Zeitschriften ausgeliehen.
Mit meiner Mutter in der Oberpfalz kann ich am Muttertag nur telefonieren. Und an diesem Muttertag erreiche ich sie nach mehreren Versuchen erst am Abend, da meine Eltern einen Ausflug gemacht haben.
Zum Abendessen gibt es Salat und Sudoku.
Tagesausklang in der Badewanne.

Das waren meine 12 von 12 vom Muttertag im Mai. Mehr 12 Bilder des Tages gibt es bei Draußen nur Kännchen.

Und ein Häkchen beim BINGO! von antetanni gibt es außerdem für die Familytime.

27 Kommentare

  1. das sieht nach einem gemütlichen tag aus. miezengekuschel, äußerst leckeres essen, kleine näharbeiten und tagesausklang in der badewanne klingen sehr entspannt und harmonisch. wie gut, dass der 12. mal wieder ein sonntag war!
    liebe grüße und eine gute neue woche!
    mano

    • Der Tag war tatsächlich sehr gemütlich und angenehm. Und es war auch gut, dass es für 12 von 12 nicht schon wieder ein ewig gleich ablaufender Arbeitstag war.
      Liebe Grüße, heike

  2. Lecker und so viel nähmäßig geschafft, das macht doch ein wunderbares Gefühl.
    Das Kleid sehe ich schon vor mir!
    Da weiß ich genau was ich heute mache – Couscoussalat, den liebe ich.
    Dir einen gute Woche!
    viele Grüße Karen

    • Ein bisschen habe ich noch zu tun beim Kleid, vor allem was Handsäume angeht. Aber dank der Anpasshilfe sitzt es nach den fertiggestellten Korrekturen sehr viel besser 😊 Den Rest vom CousCous Salat habe ich gerade in der Mittagspause verputzt, war auch 2 Tage später noch lecker 😋
      Liebe Grüße, heike

  3. oh, sehr schöne Ausschnitte, auch wenn Du scheinbar ab und an das Fotografieren vergessen hast, lt Deiner Aussage 😊
    Dein Garten ist aber eine Naturidylle!
    Und was es feines zu Essen gab….!
    Auf das fertige Kleid bin ich gespannt. Der Schnitt scheint schmeichelnd zu sein. (was bei Kleidern wichtig ist, finde ich)
    Gute Woche und liebe Grüße
    Nina

    • Die Natur erobert gerade den Garten mit Macht zurück. Solange ich kuratierend eingegriffen habe, war es gut, jetzt langsam kippt es. Ich sollte also mal wieder mehr Zeit dem Garten und weniger dem Nähen widmen 😉 Mit dem Kleid an mir habe ich erstmal gefremdelt, weshalb es jetzt lange unfertig herumhing. Ein bisschen besser angepasst ist es jetzt gar nicht so schlecht. Und du hast recht, der Schnitt schmeichelt 🙂
      Liebe Grüße, heike

  4. Liebe Heike,
    da hattest du einen sehr schönen Tag. Leckeres Essen und Beisammensein mit der Familie, das sind so wichtige Momente.
    Der kleine Bierkasten ist ja goldig.

    LG, Heike

    • Der Tag war wirklich schön, und ich mag diese Familienmomente sehr 🙂 Der kleine Bierkasten stammt aus einer speziellen Werkstatt in der Nähe und wird immer dazu benutzt den Eltern des Besten Bier zu liefern 🙂
      Liebe Grüße, heike

  5. Das Telefon ist ja der Hit, unsere Kinder kennen sowas leider nur noch aus dem Museum. Ich erinnere mich noch gut, wie man „an der Strippe“ hing und manchmal versuchte, ob sie nicht doch vom Flur bis ins eigene Zimmer reichte, damit man etwas ungestörter war.
    Auf des Kleid bin ich sehr gespannt, schöne Farbe!

    • Ich muss gestehen, telefoniert habe ich mit dem kabellosen Teil. Aber das ist eben nicht so fotogen wie das Backup-Telefon 😉 Das mit dem langen Kabel kenne ich übrigens auch, bis in mein Zimmer hat es nicht gereicht 😉
      Liebe Grüße, heike

  6. Schön, wenn die Familie das Hobby offenbar teilt und beim Abstecken helfen kann. Ich bin gespannt auf das fertige Kleid. Sieht nach einem gemütlichen Tag mit leckerem Essen in bester Gesellschaft aus. Was will man mehr! Liebe Grüße Manuela

    • Am Himmelfahrtstag hatten wir endlich mal wieder Nähtreff, und Schwägerin und Schwiegermutter waren auch dabei. Außerdem war die Schwiegermutter vor den Kindern Schneidermeisterin, das kommt mir manchmal zunutze, strapaziere ich aber nicht zu sehr. Bei dem Kleid war es mal wieder notwendig, Hilfe zum anpassen anzufragen. Übrigens Dragor von HtdF. Die Schwiegerfamilie ist immer beste Gesellschaft, der Tag war wieder mal sehr nett 🙂
      Liebe Grüße, heike

  7. Ganz fasziniert bin ich bei deinen Ringen an den Zehen hängen geblieben… liegt vielleicht daran, dass ich mit meinen Füßen sehr pfleglich umgehen muss und sie vieles als Zumutung empfinden.- Wie schön, dass du Unterstützung beim Abstecken des Kleides hattest.
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    • Die Ringe an den Zehen trage ich seit dem ersten Indienurlaub 1996, und obwohl meine Füße auch empfindlich sind und ich mir selbst in gut eingetragenen Schuhen noch Blasen laufe, haben sie mich noch nie gestört. Geht aber auch nur an genau dieser Stelle. Und die Hilfe beim Kleid war Gold wert. Jezt muss ich es nur noch fertig nähen. Und den nahtverdeckten Zipp hoffentlich wieder so gut eingenäht bekommen wie vor dem anpassen 😉
      Liebe Grüße, heike

  8. Ein schöner und gemütlicher Sonntag liebe Heike,
    mit leckerem Essen und schönen Gesprächen.
    Das Telefon ist klasse, und auch in Eurem Garten sprießt es prächtig.
    Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

  9. Das war ja ein Tag mit lauter leckeren Dingen! Und das Kleid wird sicher schön. Ein bisschen schade, dass man die Wählscheibe nicht bedienen kann. Ich erinnere mich noch daran, wie es sich anfühlte, auf so einem Telefon zu telefonieren (dabei ist das doch Ewigkeiten her!).
    Viele Grüße!

    • Wählscheibe ist lustig, wenn man eine Nummer ohne Vorwahl wählt. Wenn man wie ich mit dem Festnetztelefon überwiegend ins Ausland telefoniert, wird das wählen bei den vielen Ziffern schnell mühsam. Da bin ich dann doch froh über Tasten 😉
      Liebe Grüße, heike

  10. Liebe Heike,
    ein wunderschöner Muttertag bei dir! Ich finde es immer ganz besonders, wenn die Familie zusammen kommen. Die Torten sehen klasse aus. Mir gefällt schon der Stoff deiner Walkjacke so gut und ich bin sehr gespannt, wie sie fertig aussieht. Das Kleid für die Hochzeit steht dir bestimmt ausgezeichnet! Und deinen fast schon verwunschenen Garten mit den vielen Akeleien habe ich ebenso genossen. Der Knaller ist das Telefon und deine Füße in der Badewanne ;-).
    Liebe Grüße
    Ingrid

    • Der Walkstoff war ein Rest, und ich bin froh dass er tatsächlich für eine Jacke gereicht hat. Die Akeleien mag ich sehr und sie dürfen durch den ganzen Garten wandern. Inzwischen ist er wirklich ziemlich verwunschen, ein bisschen Pflege würde meinem Garten gut tun. Und ich mag diese Familienzusammenkünfte 😊
      Liebe Grüße, heike

  11. Ich komme gerade zu nix. Nicht einmal zum Bloglesen. Jetzt endlich Deine 12 von 12 geschaut, hört sich nach einem netten Tag an, schön, dass Ihr da zusammen kommt am Muttertag!
    Ich hab noch Deine Fragen zu den Schafen beantwortet! Liebe Grüsse, Stefanie

    • Wenn schon meine Mutter zu weit weg ist, dann immerhin mit der Schwiegerfamilie. Die sowieso toll ist, da trifft man sich gerne.
      Dann werde ich noch schauen bei dir wegen der Schafe 😊
      Liebe Grüße, heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert