Der 12. an einem Montag ist gefährlich, hohes Vergessen-Potential. Wobei, drangedacht habe ich sogar frühmorgens. Nur tagsüber dann nicht mehr, war der Arbeitstag doch wieder mal gut gefüllt. Aber vielleicht besser von Anfang an. Hier also meine 12 Fotos des Tages:





Zunächst stand jedoch ein schnöder Arbeitstag an. Der gleich mal mit einer schlechten Nachricht begann. Der Kollege, mit dem zusammen ich mehrere Projekte bearbeite, hatte sich am Wochenende an der Schulter verletzt und fällt für mindestens 2 Wochen aus. Also habe stattdessen ich Neuling mit dem Zeichenprogramm (nach über 25 Jahren AutoCAD darf ich nun auch noch Archicad lernen) nicht nur bereits am Freitag die Wandabwicklungen optimiert, sondern auch die für heute auszuschickenden Pläne im geforderten Format ausgelesen und versendet. Statt wie geplant in nächster Zeit Überstunden abzubauen, heißt es nun für 2 arbeiten, um die Termine halten zu können. Und zusätzliche Stunden in das Erlernen des für mich neuen Zeichenprogramms zu stecken, da die bisherige Arbeitsteilung er Pläne ich Projektsteuerung und alles drumherum nun ja gerade nicht möglich ist. Die 22 Überstunden von letzter Woche werde ich allerdings hoffentlich nicht überbieten…
Der Arbeitstag war also gut gefüllt mit termingerecht Unterlagen abliefern, diversen Abstimmungen, eine Freigabe einholen und einer Ausstellung von Wettbewerbsarbeiten mit jeweils einer Stunde Fahrtzeit. Fotos für den 12. zu machen hatte ich da irgendwie komplett ausgeblendet und fiel mir erst wieder ein, als ich nach 17 Uhr vom Auswärtstermin wieder zurück im Büro war.




Auch zum Abendessen, wie bereits zu Mittag, nur kalte Küche, Brot und Käse. Kein Foto davon. Eigentlich wollte ich mich dann gleich an den Blogpost setzen. Für die 12 von 12 und vielleicht den einen oder anderen noch geplanten. Aber irgendwie bekommt das Sitzen meinen Beinen gerade nicht sonderlich gut, Kribbeln und diffuse Schmerzen wie von schlechter Durchblutung, die Bandscheibe jault auch mal wieder. Die tägliche Fahrradstrecke hat irgendwie nicht ausgereicht für die Bewegung. Also habe ich den Besten noch zu einem Abendspaziergang überredet. Die Beine vertreten.



Ein eigentlich nicht geplanter aber schöner Abschluss des 12. Tages im Mai, die 12 Fotos sind auch voll, also ab damit zur Dame, bei der es Draußen nur Kännchen gibt, die all die Fotos heute dankenswerterweise wieder sammelt.
Oh jee, das ist ja unschön mit der vielen Arbeit im Büro! Aber dafür haben wir heute viele schöne Naturbilder bekommen, und der Kater war natürlich auch dabei, der darf nicht fehlen. Auf das neue Kleid bin ich gespannt, zeigst Du uns das noch genauer?
Liebe Grüße Tanja
Architektur ist Projektarbeit. Und leider wird das immer nur noch schlimmer mit den vielen immer knapper kalkulierten Terminen. Aber besser als gar keine Arbeit. Und umso mehr Platz war heute für Blüten und Grün. Und natürlich den Kater 🙂 Das neue Kleid wird es natürlich noch zu sehen geben, dann wenn das zweite nach dem Schnitt, aber aus einem gänzlich anderen Stoff, fertig ist. Auf den Gegensatz bin ich selbst gespannt.
Liebe Grüße, heike
Ach Männo, ich hatte Dir so fest eine ruhigere Dwoche gewünscht!
„machste nix“ sagt man hier.
Immerhin hast Du trotzdem ein schönes Motto noch gefunde 6nd machst das Beste draus. Euer Garten ist voller bunter Akeleien, aber ist seitlich was umgefallen/reingefallen? So viele Blumen zeigen uns nur kurz Ihr hübsches Kleid, aber was für welche (die tiefrote) Farbe ist ein Traum
Bezüglich der Beine, Stützstrümpfe? Hier passen die einem mitlerweile Apotheker’innen an. Kannst Du bei der Arbeit zwischendrin am Pult arbeiten?
Ganz liebe aufmunternde Grüße und trotz allem noch eine schöne Woche (mit Abendspaziergängen und kuscheliger srchw3arzer Katze)
Nina
Ich mir auch. Eine ruhigere Woche. Freude an den Akeleien also nur spät am Abend. Das täuscht übrigens, was wie reingefallene Äste aussieht, sind die waagrecht gewachsenen Äste der Felsenbirne. Wir haben vor Jahren eine Kletterrose hineinwachsen lassen, und jetzt wächst sie mehr in die Breite als in die Höhe.
Bevor ich als Karenzvertretung woanders hinging, hatte ich einen höhenverstellbaren Tisch. An dem Platz sitzt und steht nun ein anderer Kollege. Einen neuen höhenverstellbaren Tisch muss ich erst wieder beantragen und argumentieren. Fürchte auch dass es demnächst auf Stützstrümpfe hinausläuft. Wie das klingt 😉
Liebe Grüße, heike
Da hat dein stressiger Bürotag noch einen schönen Abschluss bekommen und deinen Blick in den Garten finde ich wundervoll….was da alles blüht streichelt doch die Seele.
Lieben Gruß von Marita
Der Maiblick mit den blühenden Akeleien ist dann auch der beste Blick, den mein vernachlässigter Garten zu bieten hat. Und eine Wohltat nach jedem Arbeitstag. Das mit dem Abendspaziergang könnte ich mir glatt angewöhnen. Oder überhaupt zu Fuß ins Büro und wieder heim…
Liebe Grüße, heike