BINGO! Zeigetag 3 – Passt

War nicht eben erst der 2. Zeigetag beim diesjährigen BINGO! von antetanni? Einmal umdrehen, und schon ist der Sommer vorbei, der Herbst ist da, und auch der 3. Zeigetag ist da und auch schon fast wieder vorbei. Also schnell noch die Ergebnisse der letzten 3 Monate zusammenstellen. Wie sieht es aus bei mir?

Ich bin nach wie vor gut unterwegs. Von 36 Feldern habe ich inzwischen 25 angekreuzt bzw. werde nach diesem Beitrag sogar 28 angekreuzt haben. Ein Feld mehr also als drei Viertel der Felder. Zweimal BINGO! rufen kann ich außerdem. Ein gutes Ergebnis für den 3. Zeigetag, finde ich. Vier weitere Kästchen sind in Vorbereitung, eigentlich ziemlich fertig, aber eben noch nicht ganz. Die gibt es also erst im nächsten Quartal. Und vermutlich erst nach dem Urlaub, der eine ziemliche Zäsur für mein weiteres Bingo-Schaffen darstellt. Ob es also auch dieses Jahr ein vollständig gefülltes Bingofeld geben wird? Wir werden sehen…

Das sind die im 3. Quartal angekreuzten Kästchen:

Etwas Färben oder Farbiges gab es bei der Blaufärberei Kóo im Burgenland

Denke ich an den Sommer…

Denke ich an den Winter…

Ich war Webware und aus mir wurde eine Jacke

Joker mit Go Go Dynamo

Es werde Licht

Mein Nähtisch in der Nische war immer etwas unterbelichtet. Als Übergangslösung, aber schon jetzt definitiv eine Verbesserung, haben wir eine Schwenkleuchte installiert. Nun kann ich mir das Licht dahin holen, wo ich es brauche.

Dafür brauche ich Papier

Zum Nähen, vor allem zum Nähen von Kleidung, benötigt man nicht nur Stoff, Nadel und Faden und natürlich eine Nähmaschine, sondern auch Schnittmuster. Die Schnittmuster sind zumeist auf großen Bögen Papier. Entweder schneidet man die Schnitte direkt aus (eher nur zu empfehlen, wenn man eine Kopie bzw. einen weiteren Plot des Schnittbogens hat), oder man kopiert sie. Und zum Kopieren brauche ich Papier.

Wenn ich den Schnitt als A0-Datei habe, kann ich selbst plotten und schneide ich ihn schon mal direkt aus.
Ansonsten heißt es Kopieren in Form von Durchzeichnen auf Transparentpapier. Das kann dann durchaus mal in eine ganze Schnittvorbereitungsorgie ausarten.

Etwas mit Blättern

Und auch für den nächsten Punkt brauche ich Papier, vorzugsweise in Form eines gebundenen Etwas mit Blättern, nämlich einem Notizbuch. Davon schwirren etliche durch die Gegend, in denen Notizen für meine Strickprojekte ebenso notiert werden wie Ideen für Quilts, Taschen, Kleidung, aber auch Geschenklisten für Weihnachten. Letztes Jahr habe ich dann begonnen, mir gezielt zu notieren, welche Schnitte und welche Stoffe ich für Kleidung für mich verwenden möchte.

Dann lief mir dieses wunderbare Notizbuch über den Weg. Leider nicht selbstgemacht, aber immerhin selbst gekauft. Das ist doch quasi prädestiniert dazu, meine weiteren Gedanken, Ideen und Skizzen zu Kleidung für mich aufzunehmen. Die Blätter werden demnächst also gefüllt werden.

Und so sieht mein Bingofeld zum 3. Zeigetag aus:

12 Kommentare

  1. Liebe Heike, viele Felder hast du schon geschafft. Über das mit: ….“Es werde Licht“ …. musste ich schmunzeln, so einfach ist es. Ich habe aber nun eine andere Idee *lach* Liebe Grüße moni

    • Ich hatte auch zuerst eine andere Idee. Viel aufwändiger, weil handgenäht. Dann bin ich erstens nicht dazu gekommen und zweitens hat der Beste endlich die Schwenkleuchte installiert. Und ich hatte quasi die Erleuchtung 😉
      Liebe Grüße, heike

  2. Da bist Du doch wirklich gut dabei. Und auch, wenn Du jetzt erst einmal nicht dazu kommst (ganz wunderschönen Urlaub übrigens!), die Zeit vor Weihnachten kann es ja noch mal bringen, mal mindestens mehr Felder ☺️
    Die Schwenklampe finde ich klasse. Im Winter hab ich auch beim Schnitzen immer ein Lichtproblem, daher verstehe ich, was Du Dich darüber gefreut hast.
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    • Zwei Wochen muss ich noch arbeiten, aber dann geht es los. Mit all den Vorbereitungen und der Zeit dann unterwegs bleibt nicht viel Zeit fürs Bingo. Aber ein paar Felder sollten schon noch machbar sein. Die Schwenklampe ist wirklich praktisch. Eigentlich wollte ich eine größere über dem Nähtisch, aber bis mir über den Weg läuft was ich will tut es die kleine auf jeden Fall. Das Licht an der Nähmaschine reicht einfach nicht für alles.
      Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, heike

  3. Eine gute Ausleuchtung beim Nähen finde ich auch zunehmend essenziell, gerade bei dunklen Stoffen. Cool, dass Du Schnitte selber Plotten kannst! Ich schneide ja tatsächlich gesplottete Schnitte direkt aus und pause nur bei Zeitschriften und Büchern ab. Bin gespannt auf Deine Madrid und wünsche Dir einen schönen Urlaub. Liebe Grüße Manuela

    • Die kleine Schwenkkeuchte ist auch fast zu wenig, ich habe von hinten auch noch eine kleine Stehleuchte. Alles noch nicht ganz optimal, aber auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
      Ich darf zum Glück den Plotter im Büro benutzen, das vereinfacht es sehr. Früher habe ich auch die Plots abgepaust, um immer noch den Originalschnitt zu haben, falls ich irgendwo ändern, zwischen Größen verbinden oder so muss. Es ist schon sehr komfortabel, direkt ausschneiden zu können. Aus Zeitschriften und Büchern kopiere ich nach wie vor händisch ab. Was ich verweigere ist A4-Zettel kleben und dann abpausen. Die Madrid ist zwar vorbereitet, wird aber erstmal zugunsten anderer Hosenschnitte zurückgestellt.
      Der Urlaub wird am Reiseblog mitzuverfolgen sein, ist der Plan.
      Liebe Grüße, heike

  4. glückwunsch zu den vielen bunten punkten! schöne dinge hast du wieder geschaffen. das notizbuch ist ja wie geschaffen für dich und deine nähprojekte und gefällt auch mir nicht-näherin sehr, sehr gut. ich liebe leineneinbände!
    dir schon mal viel vorfreude auf den urlaub. ich freu mich schon auf deine berichte.
    liebe grüße von mano

    • Danke 😊 Das Notizbuch passt so wunderbar. Ich mag die Stoffeinbände auch sehr. Selbst habe ich mich in Halbleinen Buchumschlag binden versucht, ist auch ganz hübsch geworden, unter fachkundiger Anleitung.
      Die Vorfreude wird immer größer, Japan im Herbst, ich werde berichten.
      Liebe Grüße, heike

      • japan? wahnsinn. toll. jetzt freu ich mich noch mehr. habe letztes jahr constanze guhrs herbstaufenthalt in japan verfolgt und war so begeistert. leider gibt es auf ihrer homepage ( https://constanzeguhr.de/ ) keinen bericht darüber, sie hatte viel bei instagram gezeigt und dazu passend eine herbstchallenge angeboten.
        dir weiterhin viel vorfreude und eine ganz tolle reise!

        • Ja, Japan. Mit Herbstfärbung. Zumindest hoffen wir, dass wir bereits etwas von der Herbstfärbung mitbekommen. Und ich hoffe, dass ich abends noch genügend Energie zum Schreiben habe. Die fehlt derzeit nämlich etwas, ich komme von der Arbeit heim und schlafe nach dem Essen vor dem Laptop ein. Deshalb auch so nachlässig beim kommentieren bei anderen. Und die noch fehlenden Berichte der letzten Japanreise, die war 2019, habe ich trotz besten Willens auch nicht mehr vor dieser neuerlichen Japanreise geschafft. Aber keine Sorge, es wird Berichte aus Japan geben 😊
          Liebe Grüße, heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert