War nicht eben erst der 2. Zeigetag beim diesjährigen BINGO! von antetanni? Einmal umdrehen, und schon ist der Sommer vorbei, der Herbst ist da, und auch der 3. Zeigetag ist da und auch schon fast wieder vorbei. Also schnell noch die Ergebnisse der letzten 3 Monate zusammenstellen. Wie sieht es aus bei mir?
Ich bin nach wie vor gut unterwegs. Von 36 Feldern habe ich inzwischen 25 angekreuzt bzw. werde nach diesem Beitrag sogar 28 angekreuzt haben. Ein Feld mehr also als drei Viertel der Felder. Zweimal BINGO! rufen kann ich außerdem. Ein gutes Ergebnis für den 3. Zeigetag, finde ich. Vier weitere Kästchen sind in Vorbereitung, eigentlich ziemlich fertig, aber eben noch nicht ganz. Die gibt es also erst im nächsten Quartal. Und vermutlich erst nach dem Urlaub, der eine ziemliche Zäsur für mein weiteres Bingo-Schaffen darstellt. Ob es also auch dieses Jahr ein vollständig gefülltes Bingofeld geben wird? Wir werden sehen…
Das sind die im 3. Quartal angekreuzten Kästchen:
Etwas Färben oder Farbiges gab es bei der Blaufärberei Kóo im Burgenland
Ich war Webware und aus mir wurde eine Jacke
Es werde Licht

Dafür brauche ich Papier
Zum Nähen, vor allem zum Nähen von Kleidung, benötigt man nicht nur Stoff, Nadel und Faden und natürlich eine Nähmaschine, sondern auch Schnittmuster. Die Schnittmuster sind zumeist auf großen Bögen Papier. Entweder schneidet man die Schnitte direkt aus (eher nur zu empfehlen, wenn man eine Kopie bzw. einen weiteren Plot des Schnittbogens hat), oder man kopiert sie. Und zum Kopieren brauche ich Papier.


Etwas mit Blättern
Und auch für den nächsten Punkt brauche ich Papier, vorzugsweise in Form eines gebundenen Etwas mit Blättern, nämlich einem Notizbuch. Davon schwirren etliche durch die Gegend, in denen Notizen für meine Strickprojekte ebenso notiert werden wie Ideen für Quilts, Taschen, Kleidung, aber auch Geschenklisten für Weihnachten. Letztes Jahr habe ich dann begonnen, mir gezielt zu notieren, welche Schnitte und welche Stoffe ich für Kleidung für mich verwenden möchte.

Dann lief mir dieses wunderbare Notizbuch über den Weg. Leider nicht selbstgemacht, aber immerhin selbst gekauft. Das ist doch quasi prädestiniert dazu, meine weiteren Gedanken, Ideen und Skizzen zu Kleidung für mich aufzunehmen. Die Blätter werden demnächst also gefüllt werden.

Und so sieht mein Bingofeld zum 3. Zeigetag aus:
