Am letzten Wochenende im Juli waren wir in Haslach an der Mühl beim Webermarkt. Im oberösterreichischen Mühlviertel nahe der Tschechischen Grenze gibt es mehrere Orte mit textiler Vergangenheit, vor allem was die Leinenweberei angeht. Einige Webereien sind noch in Betrieb, noch viel mehr jedoch sind aufgelassen oder nur noch museal genutzt. Der Webermarkt wird vom Verein Textiles Zentrum Haslach organisiert und findet jährlich im Juli statt (nur letztes Jahr hat er pausiert). Das Textile Zentrum Haslach befindet sich mit mehreren Museen und Kursräumen in den Gebäuden der ehemaligen Textilfabriken Vonwiller und Obermüller. Der Webermarkt ist über das Gelände und die schmalen Gassen des umgebenden Viertels „Auf der Stelzen“ verteilt. Und genau das macht neben dem kuratierten und ausgewählt schönen Angebot auch den Charme des Webermarkts aus. Beim Schlendern durch die Gassen gibt es einiges zu entdecken. Und so nehme ich euch nun mit zum Monatsspaziergang über den Webermarkt.





















Und wir waren jetzt ziemlich hungrig, immerhin hatten wir am Vormittag die Leinenweberei Vieböck in Helfenberg besucht und eine Führung genossen, im Textilen Zentrum eine Führung durch die Filzpatschenherstellung und Teppichweberei mitgemacht, das Kaufmannsmuseum beim Unteren Tor besichtigt und so ziemlich alle Gassen auf der Stelzen abgelaufen. In der am Zusammenfluss von Großer Mühl und Steinerner Mühl gelegenen Stahlmühle gab es eine regionale Spezialität, Leinölerdäpfel. Die Stahlmühle ist eine Ölmühle, und natürlich haben wir gut gestärkt auch dort noch eine Führung mitgemacht. Zu all diesen Besichtigungen gibt es auch noch einen Beitrag.



Auf den letzten Drücker kurz vor Ende des Webermarkts am Sonntag sind wir dann doch noch schnell zur Kirche spaziert und haben uns im Kirchturm die Ausstellung „In Hülle und Fülle“ mit Kostümen aus Gery Kezlers Life Ball Sammlung angeschaut. Die Ausstellung war den Kampf mit der Höhenangst auf den knarzenden hölzernen Stiegen und Zwischengeschossen wert. Deshalb gibt es jetzt noch einen Bonus jenseits des 25-Fotos-Limits. Ausnahmsweise. Zur Regel wird das nicht.








So, jetzt bin ich aber wirklich am Ende meines Monatsspaziergangs angelangt. Und wo seid ihr so herumspaziert? Die Linkparty ist wie immer bis zum Monatsletzten geöffnet.