Workshop: Siebdruck mit Kristina Schaper

Der Mai fing schon mal gut an. Was heißt hier gut, er fing schon mal ganz formidabel an. Der 1. und auch der 2. Mai standen ganz im Zeichen von Siebdruck. Musste unser erster Anlauf im September letzten Jahres hochwasserbedingt kurzfristig abgesagt werden, hat der zweite Anlauf nun umso besser funktioniert. Kristina und Martina aka Frau Machwerk (die für den zweiten Teil des langen Wochenendes verantwortlich zeichnet, dazu in einem eigenen Beitrag mehr) sind gemeinsam am Vorabend der beiden Workshops in Graz eingetroffen, haben ihre mitgebrachten Schätze ausgepackt und die von Gabi bereits vorbereiteten Räumlichkeiten noch etwas optimiert und sich noch ein bisschen Erholung gegönnt. Und anderntags ging es dann los. Und wie es losging. 11 Frauen lauschten gebannt Kristinas Einführung und konnten kaum erwarten selbst loszulegen. Noch eine kleine Vorstellungsrunde, und dann durften alle ihre ersten Versuche machen. Ich mittendrin und so mit Farbe und Sieben beschäftigt, dass es nur wenige Fotos vom Werkeln selbst gibt. Mit Farbe an den Händen ist auch nicht allzu gut Fotos machen 😉

Die Ruhe vor dem Ansturm. Und noch Zeit, ein paar Fotos zu machen. Kristina hat vorab schon mal ein paar Farben angemischt.
Wieviele Siebe kann man in 2 großen Rollkoffern im Zug von Kopenhagen nach Graz transportieren? Eine ziemliche Menge, wie es aussieht.
Gabi in Aktion. Zuvor schon, beim organisieren des Workshops und des ganzen Drumherum, und nun auch beim Siebdruck.
Eindeutige Farbpräferenz in dieser Ecke feststellbar 😉
Da muss ich doch gleich mal mit meiner ebenfalls eindeutigen Farbpräferenz gegenhalten 😉
Wobei, ich kann durchaus auch mal mit anderen Farben experimentieren. Work in Progress.
Ein paar Druckvorgänge später sah das gleiche Stoffstück dann so aus. Und so harrt es nun einer Idee, welche Tasche daraus werden soll.
Einsam war das Stoffstück nicht beim Trocknen auf der Wiese im Innenhof, da war ein stetes Kommen und Gehen an immer mal wieder eine andere zusätzliche Farbe annehmenden Stoffstücken.
Und auch alte Bettwäsche wurde mit ein bisschen frischer Farbe aufgepeppt.
Das bitteschön ist „nur“ ein Mustertuch.
Am Nebentisch dafür feine Druckkomposition.

Und jetzt kommt die unkommentierte Bilderflut:

Zum Abschluss gab es eine Präsentation der Werkstücke, die Tische bogen sich, angefüllt mit wunderbaren Drucken.

Ein 10 Jahre altes UFO wurde zu einem Kunstwerk.
Workshop erfolgreich, alle glücklich.
Und die Farbtöpfe sind auch gut leer.

Bevor der Mai zu Ende ist, habe ich es also auch endlich geschafft, von diesem wunderbaren Workshop zu berichten. Danke Kristina und Martina, dass ihr euch auf diesen Kombiworkshop mit Siebdruck und Taschen nähen eingelassen habt und die weite Reise nach Graz angetreten habt. Und ganz großen Dank an Gabi, die von Anfang bis Ende alles organisiert hat und uns allen somit ein wunderbares langes Wochenende ermöglicht hat. Wer jetzt noch nicht genug bekommen hat vom Bilderansturm und Siebdruck, kann bei Susanne und Gabi und auch bei Kristina selbst nochmal in weiteren Bildern des Workshops schwelgen. Und wer selbst mal Siebdruck ausprobieren möchte, kann entweder einen der (leider von Graz sehr weit entfernten) Siebdruckworkshops bei Kristina buchen oder sich ihr erst kürzlich erschienenes Buch zum Thema Siebdruck zulegen oder – ganz neu – einen ihrer Online-Siebdruckkurse mitmachen.

Ich geh dann mal Drucke streicheln und weiterüberlegen, was denn daraus werden soll. Wobei, es gibt ja schon was zu zeigen, dank Martina und dem Taschennähworkshop. Teil 2 der Workshops also demnächst hier auf diesem Blog…

Zuvor kreuze ich aber noch ein Feld beim BINGO! von antetanni an, denn wenn etwas Kunterbunt ist, dann die Ergebnisse unseres Siebdruck-Workshops.

10 Kommentare

  1. Liebe Heike,
    Danke für den kunterbunten Blog-Monatsabschluss! Herrlich, die vielen Stoffe … hach, war das schön! Und ganz lieben Dank für die Kurs-und Buchwerbung 😘 Es war eine feine Zeit und wenn ich irgendwann wieder in Graz bin, schnappe ich mir Dich für eine extra-spezial Stadtführung inkl. Doppelwendeltreppe rauf und runter und überhaupt…!
    Viele Grüße aus Kopenhagen sendet
    Kristina

    • Ich hätte ja gerne noch ein Foto von dir mit reingenommen, wie du die Einführung machst, nur leider hättest du keine Freude mit deinem Gesichtsausdruck gehabt 😉 Und zum Glück hatte ich noch ein paar andere Fotos als die bereits bei anderen gezeigten. Es war jedenfalls super, und ich könnte gleich wieder, Ideen wären genug da. Bezüglich Graz und Stadtspaziergang, ich nehme dich beim Wort 😊
      Liebe Grüße, heike

    • Da sind tolle Drucke entstanden, finde ich auch 😊 Und ich hätte noch Tage so weiterdrucken können.
      Liebe Grüße, heike

  2. Ich schmelze wieder am Bildschirm dahin! Wunderbar die Vielfalt und die Möglichkeiten und tolles Wetter zum Trocknen auf der Wiese hattet ihr auch. Einen wunderbaren Raum hat Gabi gefunden. Ich hoffe unbedingt auf einen Nachfolgekurs und freue mich schon auf deine Tasche, die es irgendwannn ja geben wird! Die Schürze ist sicher schon in Gebrauch.
    Begeisterte Grüße von Karen

    • Die Schürze war die erste, die mir auf der Suche nach bekleckerbarem Kleidungsschutz daheim in die Hände fiel. Ein Werbegeschenk, das Farbflecken nicht übel nehmen würde. Und plötzlich beim Siebdruck die Eingebung, das schnörkelige Besteck passe doch wunderbar zum geradlinigen bereits aufgedruckten. Gedacht, gemacht, und gefreut. Und kein Siebdruckworkshop ohne Schürze 😉
      Die Vielfalt an Sieben ist bei Kristinas Workshop absolut wunderbar. Gleich nach ihrer wunderbaren Art der Vermittlung. Nachfolgekurs wäre sowas von toll, wünschen kann man es sich ja mal. Ich reserviere dann schon mal ein Bett für dich 😉
      Liebe Grüße, heike

  3. Das bedruckte UFO wäre genau meins.- Eigentlich kann ich die Technik, eigentlich hab ich auch alles dafür hier zu Hause. Aber uneigentlich mag ich wohl alleine damit nichts anfangen. Wenn ich deine Fotos sehe, werde ich neidisch. Vielleicht mal das Buch zur Hand nehmen?
    GLG
    Astrid

    • Es ist dann doch ein bisschen Aufwand und auch Patzerei. Das ist in geselliger Runde dann doch angenehmer zu machen. Und die große Auswahl an Sieben war schon auch ein großes Plus. Das Buch zieht hier auch demnächst ein. Um zu gustieren und auch um die Hemmschwelle zum selbst weiter siebdrucken niedriger zu machen. Mal sehen, wann wir uns dann in kleinerer Runde aufraffen und das eben Gelernte fortführen.
      Liebe Grüße, heike

  4. Seufz! Ja, es war so wunderbar. Am liebsten will ich das gleich nochmal machen. Hab mich in dem Ganzen so wohl gefühlt. Ich habe für mein erstes Stöffchen bereits eine Idee. Und ab morgen sogar Zeit!
    Bis bald meine Liebe. Wir sehen uns sicher bald wieder!
    GLG
    Susanne

    • Letzten Sonntag habe ich auch endlich einen der Drucke verarbeitet, mehr als ein kleines Täschchen habe ich allerdings nicht geschafft. Ich könnte auch gleich wieder 😊
      Bis bald hoffentlich und liebe Grüße, heike

Schreibe einen Kommentar zu Kristina Schaper Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert