12 von 12 im August 2025

Es ist August, es ist der 12., und es ist ein Arbeitstag. Gibt es eigentlich etwas Neues zu zeigen? Es ist heiß, aber auch das ist nicht allzu neu. Willkommen also zu einem ganz normalen sommerheißen Arbeitstag einer berufstätigen Mittfünfzigerin. Hier sind meine 12 Bilder des Tages:

Der 18-jährige Kater wird immer weniger. Heute immerhin hat er mal wieder mit Gusto gefressen und nicht nur einmal drübergeschleckt und dann weitergejammert. Dann hat er sich ins noch etwas kühlere Bad zurückgezogen.
Die Essenz zum Wachwerden läuft langsam ins Glas. Daneben steht bereits die geschäumte Milch, natürlich wie fast immer am 12. in der Marimekkotasse mit den springenden Kälbern, nur heute gibt es kein Foto von ihr.
Mit der Kaffeetasse in der Hand den fleißigen Bienen beim Arbeiten zugesehen
bevor ich mich dann auch bürofertig gemacht habe, um Arbeiten zu gehen. Stille Freude, dass die vor mindestens 2 Jahren gekauften Sandalen so perfekt zum erst kürzlich genähten gestreiften Hemdblusenkleid passen.
Es ist zwar heiß, aber Tee geht (fast) immer. Ribisel in Joghurt als kleines Frühstück vor dem Computer. Wo eine Möbelausschreibung mit dem Kollegen festlegen, Angebote prüfen, Vergabeanträge erstellen, Entwurfsabgaben der Fachplaner prüfen und Vergabebericht erstellen, Zusammenstellen einer Baueinreichung, Kostenkontrolle im Projekt und noch so einiges mehr anstehen.
Auch das Mittagessen ist rot-weiß. Laugenstangerl vom Vortag, ein Camenbert, den mir der Kollege mitgebracht hat, und ein paar Tomaten. Und weiter geht es mit Zahlen jonglieren und einigen Telefonaten. Schön ist, dass wir immer in netter Kollegenrunde zu Mittag zusammensitzen.
Es ist heiß, die Laune ist so mitten am Nachmittag ziemlich am Tiefpunkt. Zur Stimmungsaufhellung bin ich schnell zum nächsten Supermarkt geradelt und habe eine Büropackung Eis geholt. Hat die Stimmung merklich gehoben.
Trotz Hitze bin ich nach 17 Uhr noch in die Innenstadt geradelt zum Lieblingswoll- und Stoffgeschäft. Was ich besorgen wollte gab es nicht, dafür ein bisschen rote Versuchung und ein neues Tauko Magazin. Diesmal mit dem Motto Architektur, klar dass das mitmusste. Nette Unterhaltung gab es noch dazu, später als gedacht bin ich dann heimgeradelt.
Für eine Runde durch den Obstgarten hat es aber noch gereicht. Der Pfirsichbaum biegt sich unter den Früchten. Die, die die Rehe noch nicht runtergeschüttelt haben.
Auch der Feigenbaum trägt viele Früchte. Und ein paar sind auch schon reif. Die gab es dann als Nachtisch.
Noch schnell ein bisschen weiter zugeschnitten für eine Babydecke in Grün und Blau.
Viel Zuschnitt habe ich nicht geschafft, denn es gab Abendessen. Schnelle Nudelsuppe mit Backerbsen und ein bisschen Rätselspaß.

Das war mein langweiliger Tagesquerschnitt des 12. Tages im August. All unsere 12 von 12 sammelt wie immer die Frau, bei der es Draußen nur Kännchen gibt. Bis zum nächsten Mal, bis dahin einen schönen, nicht allzu heißen Sommer.

25 Kommentare

  1. Langweilig.? überhaupt nicht! Deine warmrote Farbwahl 😀, (oh ich liebe den Quilt schon jetzt, nicht, weil er aus der Reihe tanzt, sondern weil ich die Stoffe mag, den mit den Tieren ganz besonders! 😍) Gut, das Katerchen einen guten Tag hatte.
    Die Rehe fressen auch Eure Pfirsiche? unglaublich! Dafür haben hier die Wespen meine Feigen aufgefressen. wehe, sie gehen später an die ersten Kakis.
    Hab eine gute Woche, hier soll es heute noch wärmer als gestern werden, aber es sind ja auch Hundstage.
    Mit lieben Grüßen
    nina

    • Den Stoff mit den Tieren liebe ich auch. 3D-Zoo heißt die Serie, und ich habe aus den anderen Farbstellungen in den letzten 10 Jahren bereits so einige Babydecken gemacht. Jetzt sind die grünblauen dran.
      Die Rehe fressen alles. Und leider fressen sie nicht nur das Fallobst, sondern produzieren auch welches, indem sie an den Ästen ziehen und rütteln. Der Kater hatte gestern einen guten Tag, ansonsten sehen wir ihn kaum, weil er die Gesellschaft der beiden ihn ignorierenden Nachbarskatzen uns vorzieht. Mit Feli konnte er nicht, ohne auch nicht.
      Hundstage, da sagst du was. Noch schöne, nicht allzu heiße Sommertage und liebe Grüße, heike

    • Leider nicht Morgen, sondern Abend. Das vom Morgen wurde nicht so. Und da es das Beitragsbild außer der Reihe ist, dachte ich kann ich auch das vom Abend nehmen. Sollte ich vielleicht dazu schreiben. Die Morgenstimmung bei dir finde ich immer sehr schön.
      Liebe Grüße, heike

  2. die farben und muster der stoffe für die babydecke halten mich gerade in ihrem bann – so schön, dass ich gleich lust bekomme, einige blätter in grün- und blautönen zu bemalen, um sie für collagen zu benutzen.
    eis gab es wohl gestern von nord bis süd, die hitze lässt sich damit einfach besser aushalten und ja, die stimmung hebt es bei mir immer!
    dein streifenkleid samt sandalen gefällt mir sehr und pfirsiche und feigen aus dem eigenen garten würden mir auch gefallen.
    lass es dir an deinem heutigen arbeitstag auch gutgehen. vielleicht hilft ja heute schoko-kirsch-eis!
    liebe grüße von mano

    • Ich habe auch gerade wieder Lust bekommen, mit Farben und Mustern zu spielen und verliere mich in Stoffe schlichten und arrangieren, statt an der Babydecke zu nähen. Dabei kommt das Baby Ende August. Für deine Collagen hätte ich ein paar ausgemusterte Wörterbücher (der Chef hat ausgemistet, ich habe sie vor dem Mistkübel gerettet, weil ich eben an Collagen gedacht habe).
      Leider haben wir kein Eisfach im Büro, deshalb musste ich losradeln und eines holen. Das auch gleich verputzt werden musste, soll schlimmeres geben 😉 Mein Favorit zurzeit ist Salted Caramel, dabei mag ich sonst eigentlich Fruchteis viel lieber. Fürs Büro musste es dann aber eine größere Packung sein, Zitrone-Himbeere war perfekt.
      Eine schöne Woche mit nicht gar so heißen Tagen und liebe Grüße, heike

  3. So langweilig erscheint dein Tag nicht in den 12 Bildern. Mir gefallen die Stoffe, die du gekauft hast, weißt du schon, was draus werden soll? Die Stoffe für die Babydecke sind ganz meine Farben, da möchte ich gleich an meinen Nähtisch gehen, außer daß der im Dachboden unter einem Südfenster steht :(.
    Ist das Eis auf dem Weg ins Büro nicht geschmolzen? Vor vielen Jahren ist mir mal Eis auf einem kurzen Weg in der Hitze gleich schlecht geworden, ohne Tiefkühltasche kaufe ich das so nicht mehr. LG Gabi

    • Mir war nicht langweilig, ich hatte gut zu tun. Aber vermutlich wird euch langweilig, weil immer gleich an meinen Arbeitstagen.
      Die feine Popeline soll ein Saint Shirt werden, und der Viskosetwill ein Kleid. Entweder nochmal das beim letzten MMM vorgestellte Frau Vikki oder ein für mich neuer Schnitt aus der Ottobre. Mein Nähzimmer hat auch Südsonne und ist deshalb gerade sehr verdunkelt, deshalb habe ich das Zuschneiden ins Wohnzimmer verlegt.
      Der Supermarkt ist einmal um den Block, wegen dem Eis bin ich schnell mit dem Fahrrad gefahren, 2 Minuten Wegzeit. Es war dann genau richtig zum portionieren 😊
      Liebe Grüße, heike

  4. Ich finde den Tag auch ganz und gar nicht langweilig, im Gegenteil, es ist doch schön einen ganz normalen Alltag zu teilen, ohne große Sorgen, das darf gerne auch mal sein! Dass sich Rot-Weiss durch Deinen Tag zieht ist soo sommerlich schön. Wahnsinn wie viele Pfirsiche und Feigen Du hast, verarbeitest Du die zu Marmelade? Das schafft einen guten Vorrat und konserviert den Sommer im Glas. Auf die Babydecke bin ich gespannt, sehr schöne Stoffe, zeigst Du sie uns bitte??
    Ich schicke einen ganz lieben Krauler für das Katerchen, auf dass er (und Du) heute wieder einen guten Tag habt, liebe Grüße Tanja

  5. Ribisel, schön, dass du die Sprache schon übernommen hast, aber wahrscheinlich passiert das irgendwann einfach automatisch. LG Anja

    • Es gibt Wörter, die mag man gleich, und solche, die weigert man sich anzunehmen, und irgendwann haben sie sich doch eingeschlichen. Ribisel gehört zu ersteren, das Wort allein klingt doch schon nett 🙂 Und mein Wort dafür kann ich außerhalb meines Heimatortes sowieso nicht verwenden, weil es niemand versteht 😉
      Liebe Grüße, heike

  6. Die Katze meiner, vor 2 Jahren verstobenen, Mama ist jetzt 19 Jahre alt und lebt bei meiner Schwester. Menschen und Tiere sind im Alter auf Hilfe angewiesen. Unsere ist blind und oft hilflos im Garten wenn sie die Orientierung der Hausmauer verliert.
    Die zwei könnten sich viel erzählen, passt gut auf ihn auf.
    LG aus Wien

    • Wir hatten die letzten 2 Jahre einen tauben Besuchskater. Der hatte sich gut damit arrangiert. Und war in 3 Häusern zuhause. Meine Katze hingegen wurde im Alter verwirrt und fand irgendwann nicht mehr heim. Diesen Ausflug hat sie dann mit multiplen Entzündungen und nur noch einer kurzen Lebensspanne bezahlt. Drin behalten war keine Option, da hat sie randaliert. Auch der Kater ist Freigänger und braucht das. Und offensichtlich auch die Gesellschaft anderer Katzen, obwohl er seine langjährige feline Mitbewohnerin bis zuletzt immer auf Abstand hielt. Jetzt fehlt sie ihm. Und er ist mehr bei den beiden Nachbarskatzen als bei uns. Es sei ihm vergönnt. Denn wo seine Futterschüssel steht, das weiß er. Auch wenn er daran rummäkelt. Gehört hat er auch schon mal besser, aber taub ist er nicht. Nur alt. Und ein bisschen eigensinnig. Katzentier eben 😉
      Liebe Grüße, heike

  7. Dass du bei solchen Wetterlagen auch noch den Arbeitsalltag bewältigst ( der mir irgendwie wenig lustvoll vorkommt )! Ich muss grad mal überlegen, wie das bei mir in deinem Alter so war…
    Tolle Stimmungen in deinem Garten!
    LG

    • Bevor ich in dem Beruf gearbeitet habe, habe ich mir die Architektur auch interessanter vorgestellt. Kreativer vor allem. Aber ich gehöre zum Gros der Alltagsarchitekten und nicht zum ganz kleinen Prozentsatz der entwerfenden und noch dazu gut bezahlten Stararchitekten. Wobei, interessant ist es schon, weil wirklich jeden Tag etwas neues. Und in einen neuen Bereich darf ich mich auch gerade einarbeiten. Der eben mit all seinen Kontroll- und Steuerungsmechanismen wenig lustvoll klingt. Die Hitze macht es gerade nicht besser. Aber immerhin haben wir einen Bürojob und müssen eher selten und nur kurz auf die Baustelle. Bauarbeiter oder gar Straßenarbeiter möchte ich bei der Hitze nicht sein.
      Mein Garten, ja, eine stimmungsvolle Wildnis haben wir derzeit 😉
      Liebe Grüße, heike

  8. Bei dir fällt das Rot durch den Tag gleich auf. Achje, das Katerchen wird dünner, das fällt sogar aus der Ferne auf. Superfein, dass die Sandalen so passen, aber dieses rostrot gehört ja auch zu dir.
    Der Babyquilt wird schön, tolle Stoffe auf dem Tisch. Bei einem Quilt ist die Vorauswahl langwierig, finde ich, aber so wird das Ergebnis einfach gut.
    Ich drücke die Daumen, dass ein paar Pfirsiche für euch bleiben.
    viele Grüße, Karen

    • Selten gibt es einen roten Faden durch den 12., gestern gab es ihn 🙂 Und der Kater muss auch dabei sein, auch wenn er nur noch ein Schatten seines früheren Selbst ist. Aber auch dieser Strich in der Landschaft kann laute Töne von sich geben, dass es jeden schreckt 😉 Ich liebe es, wenn Schuhe farblich gut passen, kommt selten genug vor, seit ich vom Einheitsschwarz abgewichen bin. Und bei den Quilts kann ich sowieso in Farben schwelgen, auch diesmal keine Ausnahme.
      Pfirsiche sind viele dran, es sollten ein paar bleiben. Leider sind sie etwas bitter und werden wohl eher zu Marmelade verarbeitet werden.
      Liebe Grüße, heike

  9. Liebe Heike,
    ach der arme Kater, er sieht sehr elend aus.
    DeinJoghurtwürde mir gut schmecken, Tee geht bei mir immer und an einem Quilt hatte ich gestern auch genäht.

    LG und viel Freude mit den leckeren Feigen, Heike

    • Er ist dünn, aber es geht ihm soweit gut. Trotzdem werden wir bald mal wieder mit ihm zur Kontrolle zum Tierarzt gehen, hat er doch Nieren und Herz und Rücken. Dafür hält er sich gut 🙂 Joghurt muss sein, gerade mit frischem Obst. Zeigst du deinen Quilt auch, wenn er fertig ist?
      Liebe Grüße, heike

  10. so langweilig sieht das gar nicht aus 😉
    stolzes Alter hat dein Kater..
    meine Lucie wurde auch so alt
    hab auch gerade Eis geschleckt
    normal mache ich mir gar nicht so viel drau
    aber bei der Hitze kommt das gut
    liebe Grüße
    Rosi

    • Mir war auch nicht langweilig, ich war ja gut beschäftigt. Aber immer nur gut gefüllter Arbeitstag kann dann schon langweilig wirken. Ich mache mir aus Eis normalerweise ähnlich wenig wie aus Schokolade. Aber manchmal muss es sein. Und gestern war so ein Tag. Abkühlung von innen, und auch ein bisschen Ablenkung. Und Kater Kasimir hat, vor allem als Freigänger, wirklich ein stolzes Alter 🙂
      Liebe Grüße, heike

  11. Liebe Heike,
    der arme Kater tut mir leid. Er sieht wirklich sehr abgemagert aus. Dies ist sicher auch für dich schlimm, ihn so zu sehen. – Die Sandalen sehen aus, wie direkt zum Kleid gekauft ;-). Auch bei dir so große Feigen, unsere sind noch nicht ganz reif. Und der Pfirsichbaum hängt gigantisch voll, dies sieht nach einer reichen Ernte aus. Und hübsche Stöffchen hast du da für die Babydecke liegen. Ich wünsche dir viel Spaß bei Nähen.
    Hab einen schönen Abend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    • Man kann ihm zusehen beim immer weniger werden. Umso schöner ist es dann, wenn er wieder mal fast seine ganze Schüssel leer frisst. Und mit so einem Fleischdrink für Katzen habe wir jetzt etwas gefunden, das er zumindest im Moment mag und zugleich Nahrung und dringend benötigte Flüssigkeit zu sich nimmt. Die Sandalen waren lange vor dem Kleid, aber es ist schön wenn etwas unverhofft zusammenpasst 🙂 Von den Feigen sind erst ein paar reif, da sind noch ganz viele dran. Und der Pfirsichbaum ist Wahnsinn, so viel hat er noch nie getragen. Dabei sind die Früchte leider gar nicht so toll, eher bitter nahe der Schale. Mal sehen, wie Marmelade aus den Früchten wird. Und vielleicht sollten wir uns mal an Feigensenf versuchen.
      Liebe Grüße, heike

  12. Ich finde Deinen Tag nicht langweilig liebe Heike,
    er ist normal, schön und lecker.
    Soll man genießen, wenn alles so ruhig läuft.
    Die Stoffe für die Babydecke finde ich sehr schön.
    Und nun einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    • Normaler Arbeitstag mit unspektakulärem Essen, aber bunt 😉 Stimmt, eigentlich sollte man die Ruhe und Normalität genießen. Nicht allen ist es vergönnt so fein langweilig und normal dahin zu leben. Und Babydecken für neue Erdenbürger zu nähen 🙂
      Liebe Grüße, heike

Schreibe einen Kommentar zu nina wippsteerts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert