12 von 12 im Oktober 2025

Zur Zeit präsentiert sich der Oktober von seiner besten Seite, goldener Herbst in Reinkultur, und so gibt es nicht nur ein sonniges Titelfoto für die 12 von 12, sondern auch ein bisschen Tätigkeit im Freien. Allerdings nicht gleich ersichtlich, denn die Sonntagserholung brachte es mit sich, dass ich zwischendurch immer mal wieder das Fotografieren vergessen habe. Für die 12 von 12 hat es trotzdem locker gereicht.

Zum späten Morgenkaffee gab es heute Reisevorbereitung. Am 21. geht es los, und ganz unvorbereitet möchte ich auch nicht sein. Der Beste hat bereits alle Stationen und Unterkünfte durchgeplant und gebucht, so dass ich nur mehr gezielt die anvisierten Orte durchlesen muss. Wer uns begleiten möchte, dort am Reiseblog wird es ab etwa 22.10. die Beiträge dazu geben.
Die Sofakissen wurden bereits passend in herbstfarbene Stoffe von der letzten Japanreise gehüllt.
Kater Kasimir holt sich noch Kuscheleinheiten, solange es noch geht. Für ihn ist während unseres Urlaubs bestens gesorgt, auch das Haus wird in der Zeit nicht gänzlich verlassen sein. Trotzdem genieße auch ich die Kuschelzeit mit dem alten Miezekater.
Zum Fertigstellen der Babydecke setze ich mich dann allerdings auf die Terrasse in die Sonne. Während der Beste im Garten werkelt, nähe ich den letzten halben Meter des Binding auf der Gegenseite von Hand an.
Fertig. Noch schnell ein paar Fotos, bevor die Decke morgen übergeben wird.
Die letzten Sonnenstrahlen genießen und noch schnell die tolle Herbstfärbung des Schneeballs festhalten. (Viburnum opulus Roseum, wenn ich mich richtig an den Sortennamen am Etikett erinnere)
Draußen geht langsam die Sonne unter und es wird kühl. Während ich den Bund an den neu genähten Hosenrock stecke und schließlich festnähe, bereitet der Beste das Abendessen vor.
Kürbis würfeln, im Rohr weich braten und als Fülle zerstampfen habe ich genauso verpasst wie die Herstellung des Nudelteigs. Immerhin komme ich gerade richtig, als Omas Nudelmaschine zum Einsatz kommt, um die Platten für die Ravioli zu machen.
Ich bin jedesmal wieder fasziniert vom Ravioli machen.
Die Ravioli sind fertig, nun werden sie gekocht.
Ich nutze die Kochzeit, um die beiden Knopflöcher in den Bund zu machen und die weiten Hosenbeine zu säumen. Den fertigen Hosenrock wird es beim nächsten MeMadeMittwoch zu sehen geben.
Essen ist fertig. Und es schmeckt genauso toll wie es aussieht.

Die 12 Bilder sind voll, also ab damit zu der Dame, bei der es Draußen nur Kännchen gibt und die außerdem heute Geburtstag hat. Alles Gute für das neue Lebensjahr und Danke für das unermüdliche monatliche Sammeln all dieser Vielfachen von 12 Fotos. Wir werden den Tag am Sofa ausklingen lassen, mit weiteren Reiseinfos lesen und am zweiten Ärmel des fast fertigen Pullis weiterstricken. Bis zum nächsten Mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert