Im November letzten Jahres fragte Clara von bimbambuki in die Runde, ob mal wieder Interesse an einem gemeinsamen Projekt bestünde. Aber ja doch, natürlich hatte ich Interesse. Claras Arbeiten sind toll, und ihre Gemeinschaftsprojekte immer interessant. Eigentlich lief die Aktion über Instagram. Da ich das nicht verwende, aber mein Interesse unter einem Blogbeitrag kommentiert hatte, war Clara so nett und mailte mir die ganzen Informationen. Alles zum Projekt und auch die Ergebnisse aller Gruppen gibt es hier bei bimbambuki zu sehen.
Unter dem Motto „Prächtige Patches“ sollten Patches in der Art von Retro-Aufnähern entstehen. Es waren Gruppen von 16 Teilnehmerinnen geplant, so dass man sein Patch 16x zu nähen hatte. Clara sammelte dann alle Patches und verteilte sie wieder an die Teilnehmerinnen. Das Interesse war so groß, dass 3 Gruppen entstanden. Ich ergatterte noch einen Platz in Gruppe 2.

Also fing ich an zu überlegen, wie denn mein Patch gestaltet sein sollte. Recht schnell war ich hinsichtlich Retro-Patch beim Gedanken an Reiseandenken angelangt. Und was bietet sich für eine Wahl-Grazerin da besser an als das Grazer Wahrzeichen? Der Uhrturm am Schlossberg sollte mein Patch zieren. In sehr reduzierter Form, eher wie der Schatten, der dem Uhrturm im Kulturhauptstadtjahr 2003 zur Seite gestellt wurde.

Gesagt, getan. Und erst mal unzählige kleine Fleckerl zugeschnitten und ordentlich gestapelt. Und diese dann zusammengenäht.





Und was passiert nun weiter aus den Patches? Noch habe ich keine endgültige Idee. Einarbeiten in einen Quilt war meine erste Idee. Mal sehen, ob es dazu kommt oder ob ich mir noch etwas anderes überlege.
Diese kreative Gemeinschaftsarbeit verschafft mir zusätzlich noch ein weiteres angekreuztes Feld beim BINGO! von antetanni.
Wunderbar…und alle kleinen Werkstücke in einem großen zusammenzufassen ist eine schöne Idee und Erinnerung an eure Gemeinschaftsarbeit.
Lieben Gruß von Marita
Vor allem da die Patches auch wirklich gut zusammenpassen. Die Suche nach dem passenden Hintergrund wird allerdings spannend 😊
Liebe Grüße, heike
Das sieht so wunderbar aus! Mir fehlen ein bissi die Worte. Wie groß sind die denn?
LG Susanne
Gar nicht so groß, im Bereich zwischen 12 und 15 cm. Mit breiteren Stoffstreifen dazwischen wird das zumindest eine Schoßdecke.
Liebe Grüße, heike
Die Aktion von Clara war klasse, ich bin dann noch in die 3. Gruppe gerutscht. Ich habe zwar einen Instagram-Account, schaue aber oft tagelang nicht drauf.
Alle Patches sind toll geworden und sie passen gut zueinander. Ich will meine in einem Quilt zusammenfassen, als Erinnerung an die Aktion. Ich bin gespannt, was du draus machst. LG Gabi
Ich habe auch an einen Quilt gedacht. Die 16 Patches sind nicht groß, aber es lässt sich schon was draus machen 😊
Liebe Grüße, heike
oh, sind die allesamt gut gelungen und gut zusammen passend, obwohl doch trotzdem individuell (natürlich)
Ich glaube, ich würde eine Jeansjacke /-hemd secondhand ergattern und die Rückseite und Taschen…
(ich mag so was allerdings sehr, ist nicht für jede*n was)
Liebe
Nina
Dafür sind die 16 Patches dann fast zu viel, und ich würde sie schon gerne beieinander lassen. Mal sehen…
Liebe Grüße, heike
Die Türme sind klasse und die Aktion schön zu verfolgen. ♥
Liebe Grüße
Anita
Den Part auf Instagram, also den Teil der anderen Teilnehmerinnen, konnte ich ja leider nicht verfolgen. Die Aktion hat trotzdem großen Spaß gemacht.
Liebe Grüße, heike
Die Patches aus deiner Gruppe mag ich sehr. Und meine aus der Gruppe 3 mag ich auch sehr, auch wenn das weniger sind. Ich habe vor, meine Patches – gemeinsam mit anderen kleinen textilen Geschenken und Postkarten, die sich über die Jahre bei mir angesammelt haben – in einem bunten Erinnerungsquilt zu verarbeiten. Liebe Grüße, Gabi
Ein Patch von mir kommt auch noch. Mit allem was sich so angesammelt hat, hast du dann sicher genug für einen Quilt.
Liebe Grüße, heike
So schön, die Patches alle zusammen zu sehen! Ich freu mich, dass du dabei warst. Bin gespannt, was daraus wird…
Liebe Grüße nach Graz!
Clara
Ich war sehr gespannt und freue mich nun, wie gut alle Pstches miteinander harmonieren. Es wird nochmal interessant sein, was jede daraus macht.
Liebe Grüße, heike
ich hab claras aktion schon begeistert bei instagram verfolgt. das ergebnis ist spitze und dann wird es nochmal spannend zu sehen, was alle damit gemacht haben. wie immer bei claras ideen bedaure ich nicht nähen zu können!
liebe grüße von mano
Den Teil auf Instagram habe ich ja leider nicht mitbekommen, aber ich konnte immerhin teilnehmen. Und auch ich bin gespannt, was bei allen daraus wird. Mal sehen, ob ich das ohne Insta auch mitbekomme.
Liebe Grüße, heike