Es ist der 3. Sonntag im Monat. Und auch wenn Kristina Schaper leider derzeit wenig Zeit zum Bloggen hat und deshalb auch den Monatsspaziergang nicht mehr fortführt, versuche ich doch für mich dieses schöne Format einigermaßen zeitgerecht beizubehalten. Und darf außerdem verkünden, dass mir Kristina ihren Monatsspaziergang anvertraut hat. Noch sind ein paar Anpassungen notwendig, Verlinkungstool und so, aber ab Januar 2025 wird es also den Monatsspaziergang hier auf 3he fecit geben. Wie gehabt am 3. Sonntag des Monats, das müsste dann also für das nächste Mal der 19. Januar 2025 sein. Danke, Kristina, dass du mir dein Baby anvertraust 🙂
Der Dezember bringt es mit sich, dass die Tage spät hell und früh dunkel werden. Die Zeitfenster für Spaziergänge sind da relativ kurz. Dann waren wir Montag nach der Arbeit in der Innenstadt zum Geschenke besorgen. Und überall leuchtete es hell und bunt. Und ich hatte beim Schlendern durch die Gassen recht bald meine Fotos für den Monatsspaziergang. Diesmal gibt es also recht wenig Text, dafür ziemlich viel Glitzer und Blingbling. Ob auch wirklich Weihnachtsstimmung, dürft ihr entscheiden.
Die Fotos wurden mal wieder mit dem Handy aufgenommen, in meinem Fall ein IPhone 13 mini. Bei so spontanen Aktionen habe ich so gut wie nie die „richtige“ Kamera dabei.
Na dann, halten wir uns dran. Ich hätte ja noch ein paar, aber der Rahmen von max. 25 Fotos ist quasi erreicht. Machen wir uns also auf den Weg nach Hause.
Wir radeln nach diesem vorweihnachtlichen Stadtbummel also heimzu, die Fotos spazieren zu den Fotowalks bei Blitzeria. Und im nächsten Jahr und Monat dann auch wieder zu den Monatsspaziergängen. Da haben sie es dann nicht allzu weit, ist dann quasi ein Heimspiel. Januar 2025 also Monatsspaziergang hier bei 3he fecit. Da sehen wir uns dann hoffentlich spätestens wieder.
Zuvor mache ich aber noch schnell ein Häkchen bei Oh du schöne Weihnachtszeit beim BINGO! von antetanni. Und rufe auch gleich noch BINGO!
So viel Weihnachtsmarkt! Ich glaub, ich hab mich inzwischen „überfressen“:
Ich war bisher auf keinem. Die kanadischen Schwiegereltern meines Neffen klappern grade alle in Süddeutschland, Österreich & Tschechien ab, weil sie das unbedingt erleben wollen.
Auf deinen Fotos finde ich auch eher die Standln und ihre Giebel interessant. Die „Inhalte“ sind überall gleich, und das seit Jahrzehnten. Damit hab ich schon den Weihnachtsschrank voll bzw. hab jetzt auch viel übers Nachbarschaftsnetz weitergegeben. Und Glühwein & Rostbratwürste mag ich auch nicht. Also gibt es keinen Anreiz. Angeschaut hab ich es mir bei dir gerne.
Gute Nacht!
P.S. Schön, dass du die Challenge fortführst, freut mich!
Als Kind und Jugendliche bin ich immer wieder gerne auf den Nürnberger Christkindlsmarkt. Der ist mir inzwischen viel zu voll, ich war lange nicht mehr. Und auch sonst ist es mir zu viel Glühwein und zu wenig Kunsthandwerk. Aber man kann sie quasi nicht mehr umgehen, ist doch jeder freie Fleck in der Innenstadt gefühlt Weihnachtsmarkt. Also habe ich mir einen Spaß daraus gemacht, das Schöne im Weihnachtswahnsinn zu suchen. Oder das zuviel an Geglitzer. Wie auch immer man es sehen möchte. Wir sind auch nur hindurch geschlendert und haben schnell wieder das Weite gesucht. Glühwein hatte ich auch seit Jahren keinen mehr. Ich mache lieber mal wieder den Lieblingspunsch gemütlich daheim 🙂
Liebe Grüße, heike
Schön, dass Du den Spaziergang übernimmst liebe Heike.
Da freue ich mich doch.
Und Weihnachtsmärkte gehen immer. Ihr habt aber auch einen ganz besonders schönen.
Nach Graz muss ich unbedingt auch einmal.
Ganz lieben Gruß, Nicole
Wir haben nicht nur einen Weihnachtsmarkt, wir haben viele 😉 Jedes Jahr mehr. Aber auch abseits davon ist Graz einen Besuch wert. Und melde dich gerne, wenn der Besuch konkreter wird.
Liebe Grüße, heike
So schön dein Spaziergang durch das adventlich geschmückte Graz, liebe Heike. Nach deinen Bildern von Graz ist deine Stadt unbedingt einen Besuch wert, wenn es nur nicht so weit wäre.
Ich freue mich, dass es im Januar hier bei dir mit der Sammlung des Monatsspaziergangs weitergeht und sicher gibt es bei mir auch das ein oder andere Mal etwas zu verlinken.
Eine gute Adventswoche wünsche ich dir – lieben Gruß von Marita
Graz ist absolut sehenswert 😊 Wie weit es von dir ist durfte ich im vergangenen Jahr ja erfahren, als ich in deine Nähe zu einem Nähwochenende gefahren bin. Das war tagesfüllend mit dem Zug. Aber machbar.
Schön dass du dann auch wieder öfter dabei bist. So wird es eine bunte Mischung aus verschiedenen Gegenden geben, das ist ja das Spannende am Monatsspaziergang, diese Vielseitigkeit 😊
Noch eine schöne Adventszeit und liebe Grüße, heike
😄 den Elefanten habe ich unten gesucht….
Gerade die Lichter mag ich durchaus in den Städten. Den Lieblingsladen kann ich verstehen, gut dass ich so was nicht hier habe
Ein wenig Weihnachtsmarkt versuche ich jedes Jahr irgendwo zab zu bekommen und es gibt immer noch auch schöne Stände (in Bonn der Apfelpunsch-, / Bratapfelstand weil so lecker)
Schöne letzte Adventswoche mit lieben Grüßen
Nina
Ich mag den so fröhlich von oben herab trötenden kleinen Elefanten. Und den Namen der kleinen Gasse, Neue Welt Gasse klingt so hoffnungsvoll, nach Aufbruchstimmung. Der Lieblingsladen wurde vor etwa einem Jahr neu übernommen, die Auswahl ist immer noch toll, aber nicht mehr ganz so fein ausgesucht. Jammern auf hohem Niveau hier, ist immer noch der beste Laden für Geschenke 😉 Das eine oder andere haben wir sogar am Weihnachtsmarkt gefunden. Leider muss man das Angebot zwischen all den Fress- und Saufständen richtiggehend suchen 🤪 Und ich gehe jetzt mal weiter Geschenke nähen 😊
Eine schöne restliche Adventszeit noch und liebe Grüße, heike
Wie schön, daß Du den Monatssüaziergang fortführen wirst! Da werde ich wieder gerne mitmachen.
Deine Weihnachtsmarktfotos sind sehr stimmungsvoll, so ein- zweimal gehe ich gerne in der Adventszeit auf einen. Den in unserem kleinen Ort lasse ich nie aus, denn da treffen wir Leute, die wir kennen und dann wird der Weihnachtsmarkt erst richtig schön. LG Gabi
Kleine Weihnachtsmärkte sind irgendwie netter, finde ich. Vor allem wenn man dann auch Bekannte trifft. Dazu ist Graz leider schon viel zu groß.
Schön, dass du dann auch wieder beim Monatsspaziergang dabei sein wirst 😊
Liebe Grüße, heike